Vor einigen Tagen fand ein denkwürdiger Termin in der Tafel Oberndorf statt! Vom Trägerkreis des „Frohen Alters“ waren Bürgermeister Matthias Winter, Margarete Kirschner und Hans Häckel (AWO), Thorsten Sosinski (ev Kirchengemeinde) und Pfarrer Martin Schwer (kath Kirchengemeinde) gekommen und überreichten den Vertretern der Tafel einen Scheck von 8.390,00€.
Es ist das Restkapital vom „Frohen Alter“, das nun nach dessen Auflösung für die Tafelarbeit gespendet wurde. Tafelleiterin Stefanie Niethammer und Diakon Thomas Brehm waren sehr glücklich über die Spende. Es sind doch einige Herausforderungen in der Tafelarbeit zu stemmen.
Die Anwesenden unterhielten sich glänzend und Frau Kirschner erzählte aus ihren Erlebnissen mit dem „Frohen Alter“, den vielen Ausflügen, den Weihnachtsfeiern, den vielen Fasnetsveranstaltungen, dem Turnen.
Diese herausragenden Zeiten waren plötzlich wieder präsent und allen war klar, dass ein jahrzehntelanger Traum nun zu Ende gegangen ist.
Diakon Brehm bedankte sich sehr bei der Vertreterin und den Vertretern vom „Frohen Alter“, kommt doch das gespendete Geld zu 100% der Tafelarbeit in Oberndorf zu Gute!
Die Tafeltüten wurden im Rahmen der Tafeltütenaktion der EDEKA Südwest im Zeitraum vom 08.04. bis 20.04.24 in Markt in Dornhan für die Oberndorfer Tafel gesammelt. Hierbei kamen 39 Lebensmitteltüten sowie 30 Drogerietüten zusammen.